In den Lieferkettenunternehmen von heute nutzen viele Lagerbetriebe Kombinationen aus fahrzeugmontierten, tragbaren und tragbaren Mobilcomputern in Verbindung mit Bluetooth-Ringscannern. Sie stellen sich eine zukünftige Umstellung auf den WS50 als primäres Gerät für ihre Mitarbeiter vor, jedoch sind viele Anwendungen noch nicht bereit für die Implementierung dieses Geräts.
Durch die Aktivierung des WS50 als Bluetooth-Ringscanner erhalten Lagerbetriebe eine Aufrüstungsmöglichkeit von einer einfachen Ringscanner-Lösung zu einem voll funktionsfähigen Android-Mobilcomputer. Dadurch werden die herkömmlichen Hindernisse bei der Einführung eines neuen Geräts in eine bestehende mobile Computerinstallation beseitigt.
Mit dem Evolve Connector können Sie Ihre WS50-Reise beginnen, indem Sie das Wearable-Gerät als Bluetooth-Ringscanner konfigurieren, der mit Ihrem Android-Mobilgerät gekoppelt ist. Die Einrichtung des WS50 ist schnell und einfach, mit Verbindungsoptionen wie Tap-to-Pair oder Barcode-Scan.
Der Evolve Connector ist unerlässlich, damit der WS50 als Bluetooth-Ringscanner fungieren kann, und bietet einen unkomplizierten Migrationspfad für die zukünftige Integration.
Schritt 1: Konfigurieren Sie den Evolve-Agenten auf dem Android-Mobilcomputer und dem WS50 mit den folgenden drei Schritten.
Schritt 2: Koppeln Sie das Gerät über NFC (Tap-to-Pair) oder durch Scannen des Barcodes auf dem Bildschirm des primären Geräts.
Weitere Informationen zur Optimierung Ihrer Lagerabläufe mit StayLinked Evolve Connector finden Sie in der StayLinked-Wissensdatenbank.