SmartTE: Eine bahnbrechende Neuerung für Konnektivität und Lagerproduktivität
KUNDE: Zespri
BRANCHE: Globale Landwirtschaft und Vertrieb
LÖSUNG: StayLinked SmartTE
Über StayLinked
StayLinked ist der bewährte Marktführer im Bereich Terminalemulation für die Lieferkettenbranche und treibt mit den fortschrittlichsten Softwarelösungen für Lagerhäuser weiterhin Innovationen voran. StayLinked ermöglicht es Kunden, problemlos auf modernste Geräte umzusteigen, die Produktivität mit Hilfe modernster Business Intelligence zu messen und zu optimieren und Schnittstellen zu bahnbrechenden Technologien in den Bereichen Automatisierung, Robotik und neuen IIoT-Technologien zu schaffen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten liefert StayLinked revolutionäre Softwareprodukte mit beispielloser Kundenzufriedenheit und erstklassigem Support an Hunderte von Partnern und Tausende von Kunden auf der ganzen Welt.
Der Kunde
Wenn Sie Kiwis lieben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie schon einmal eine von Zespri angebaute Kiwi gegessen haben. Als eine der weltweit größten Kiwi-Genossenschaften ist Zespri in Neuseeland, Tokio, Italien und Belgien tätig und sorgt dafür, dass Kunden auf der ganzen Welt ihre Früchte genießen können. Mit mehr als 20.000 Kisten Kiwis, die täglich verschickt werden, muss die Lieferkette des Unternehmens präzise und schnell arbeiten, um die Produkte frisch und pünktlich zu liefern.
Die Herausforderungen
Jahrelang vertraute Zespri auf Handhelds vom Typ Psion Teklogix XT15 und TekTerm-Controller, um Obst durch seine weltweiten Häfen zu transportieren. Damals galten diese robusten Geräte als der Goldstandard. Mit der Zeit wurden jedoch ihre Grenzen deutlich.
Die Geräte waren nicht 5G-fähig und mussten häufig neu gestartet werden, um die Verbindungen wiederherzustellen, insbesondere in Spitzenzeiten. Was einst eine zuverlässige Technologie war, war nun zu einem Problem geworden, da unterbrochene Sitzungen und Scanfehler den Versand störten. Dies war nicht nur ein lokales Problem – es trat in allen weltweiten Lagern von Zespri auf und führte zu unnötigen Verzögerungen beim Versand eines Produkts, das keine Wartezeiten verträgt.
Zespri setzte auf Handhelds vom Typ Zebra Psion XT15, um Kiwis in Häfen weltweit zu verfolgen, aber die alten Geräte stießen allmählich an ihre Grenzen:
-
Nicht 5G-fähig, was zu Engpässen während der Hochsaison führte
-
Unterbrochene Sitzungen erforderten ständige Neustarts
-
Scanfehler verlangsamten den Durchsatz
Die Lösung
Anfang 2024 erkannte Zespri, dass sowohl die Hardware als auch die Software über die Teklogix/TekTerm-Ära hinausgehen mussten. Das Unternehmen entschied sich für die robusten Mobilcomputer TC78 von Zebra in Kombination mit der SmartTEK-Software von StayLinked, dem einzigen von Zebra empfohlenen Drop-in-Ersatz für TekTerm.
Diese Kombination verschaffte Zespri einen einzigartigen Vorteil: Das Unternehmen konnte moderne Touchscreen-Geräte einsetzen und gleichzeitig nahtlos eine Verbindung zu seinem alten Teklogix-Controller herstellen, ohne Anwendungen neu entwickeln oder ERP-Systeme modifizieren zu müssen – eine Aufgabe, die kostspielig, zeitaufwändig und in einigen Fällen sogar unmöglich gewesen wäre. SmartTEK sorgte für vollständige Sitzungsbeständigkeit, intuitive Touch-Oberflächen und einen risikoarmen Migrationspfad, den Alternativen einfach nicht bieten konnten.
-
Nahtloses 5G + Wi-Fi-Roaming ohne Verbindungsabbrüche
-
FürTouchscreens optimierte Arbeitsabläufe und intuitive intelligente Menüs
-
Sofortige Scan-Reaktionszeiten – von 20–30 Sekunden auf weniger als eine Sekunde reduziert
Warum StayLinked?
-
Nachweisliche Beseitigung von unterbrochenen Sitzungen
-
Verbesserungender intuitiven Benutzeroberfläche
-
Schnelle, risikoarme Migration bestehender Workflows
-
Kompetenz in unternehmenskritischen Umgebungen
„StayLinked ist bekannt für die Vermeidung von unterbrochenen Sitzungen und war daher die perfekte Lösung für das TC78. Die Teams haben sich schnell an die neue Arbeitsweise gewöhnt – sogar diejenigen, die anfangs noch skeptisch waren.
—Aaron Diggleman, Global Service Operations, Zespri
Schnelle und einfache Migration
Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Migration kritischer Workflows verlief der Prozess schnell und reibungslos. Dank der Expertise von StayLinked konnten bestehende Anwendungen innerhalb weniger Stunden auf die neuen Geräte übertragen werden. Das gesamte Projekt wurde von Anfang bis Ende in weniger als zwei Wochen abgeschlossen, wobei nur zwei Fernanrufe erforderlich waren. Trotz einer Zeitverschiebung von 12 Stunden zwischen den Teams verlief die Umstellung reibungslos und ohne Unterbrechungen.
Die Einführung war in Neuseeland so erfolgreich, dass Zespri nun plant, sie auf andere wichtige Standorte weltweit auszuweiten.
Die Migration dauerte nur anderthalb Wochen und wurde vollständig aus der Ferne durchgeführt:
-
Bestehende Arbeitsabläufe wurden nahtlos auf die neuen TC78-Geräte übertragen.
-
Die ersten Geräte waren innerhalb weniger Stunden betriebsbereit
-
Nur zwei Remote-Anrufe waren erforderlich, um die Migration abzuschließen
-
Keine Unterbrechungen trotz 12 Stunden Zeitunterschied
„Was eine störende Aufgabe hätte sein können, war es einfach nicht. StayLinked hat alles gemanagt – von der Bereitstellung von SmartTE auf den neuen Geräten über die Optimierung der Arbeitsabläufe bis hin zur Konfiguration der Benutzeroberfläche.
—Aaron Diggleman, Global Service Operations, Zespri
Die Ergebnisse
Von abgebrochenen Sitzungen zu nahtlosen Lieferungen
Früher war das Umschalten zwischen WLAN und Mobilfunknetzen eine Hauptursache für unterbrochene Sitzungen und frustrierende Verzögerungen. Die alten Handhelds von Teklogix unterstützten kein 5G und hatten Schwierigkeiten, die Verbindungen während des Roamings aufrechtzuerhalten. Mit der Umstellung auf die TC78s von Zebra erhielt Zespri 5G-fähige Hardware, und mit StayLinked SmartTEK bleiben die Sitzungen nun nahtlos bestehen, wenn Geräte zwischen WLAN- und Mobilfunknetzen wechseln. Was früher zu Verzögerungen von 20 bis 30 Sekunden führte, geschieht nun fast augenblicklich.
Die Vorteile der neuen Lösung waren sofort spürbar und messbar. Die Scan-Geschwindigkeit verbesserte sich dramatisch, während die Fehlerquote auf nur noch 0,1–0,2 % sank, wodurch Fehlablesungen praktisch eliminiert wurden. Dank der Persistenz der Sitzungen mussten die Mitarbeiter während kritischer Lieferungen keine Geräte mehr neu starten, was wertvolle Zeit sparte. Ebenso wichtig war, dass die Migration keine störenden ERP-Änderungen erforderte – etwas, das bei alternativen Lösungen unvermeidlich gewesen wäre.
Der Erfolg des Projekts zeigt, wie fortschrittliche Terminalemulationssoftware globale Abläufe verändern kann. Durch den Einsatz von StayLinked SmartTEK in Verbindung mit den neuesten robusten Mobilgeräten von Zebra konnte Zespri Verbindungsabbrüche vermeiden, Ausfallzeiten reduzieren und sicherstellen, dass seine Abläufe mit der wachsenden globalen Nachfrage Schritt halten können. Da die Sendungen nun schneller und zuverlässiger durch die Häfen transportiert werden, kann Zespri seine Früchte weiterhin frisch an Kunden auf der ganzen Welt liefern.
-
Fehlerquote auf 0,1–0,2 % reduziert – Fehlablesungen praktisch ausgeschlossen
-
Keine Neustarts oder Verbindungsabbrüche mehr während der Spitzenzeiten
-
Sofortige Umschaltung zwischen5G und WLAN in Häfen und Lagern
-
Höherer Durchsatz und schnellere Versandzeiten
„Ohne StayLinked hätten wir erhebliche Betriebsstörungen hinnehmen müssen. Stattdessen verlief die Migration reibungslos, und die Effizienzsteigerungen haben bestätigt, dass sich eine weltweite Einführung lohnt.“
—Aaron Diggleman, Global Service Operations, Zespri