SmartTE: Ein Wendepunkt für Konnektivität und Lagerproduktivität
KUNDE: APS (Assheuer + Pott GmbH & Co. KG)
BRANCHE: Fertigung
LÖSUNG: StayLinked SmartTE und StayLinked Evolve
Über StayLinked
StayLinked ist der bewährte Marktführer im Bereich Terminalemulation für die Lieferkettenbranche und treibt mit den fortschrittlichsten verfügbaren Softwarelösungen für Lagerhäuser weiterhin Innovationen voran. StayLinked ermöglicht Kunden die einfache Migration auf hochmoderne Geräte, die Messung und Optimierung der Produktivität mit modernster Business Intelligence und die Anbindung an bahnbrechende Technologien in den Bereichen Automatisierung, Robotik und aufkommende IIoT-Technologien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten liefert StayLinked revolutionäre Softwareprodukte mit beispielloser Kundenzufriedenheit und erstklassigem Support an Hunderte von Partnern und Tausende von Kunden auf der ganzen Welt.
Der Kunde
APS (Assheuer + Pott GmbH & Co. KG) ist ein Hersteller von gewerblicher Gastronomieausstattung und Logistikanbieter mit mehreren Lagerstandorten in Deutschland und Spanien. Ihre Betriebsabläufe erfordern eine effiziente Bestandsverfolgung, eine Zustandsnachweisdokumentation in Echtzeit und eine unterbrechungsfreie Konnektivität, um nahtlose Arbeitsabläufe in der Lieferkette aufrechtzuerhalten.
Implementierungspartner
Die Lösung wurde von Scheffer & Hille implementiert, einem spezialisierten IT-Lösungsanbieter unter der Leitung von Sebastian Finke, der über 30 Jahre Erfahrung in der Lagertechnologie verfügt. Als vertrauenswürdiger Berater von APS spielte Sebastian eine entscheidende Rolle bei der Migration von APS von der alten Terminalemulation zu StayLinked SmartTE und sorgte für einen nahtlosen Übergang ohne Ausfallzeiten und mit sofortigen Produktivitätssteigerungen.
Die Herausforderungen
Vor der Implementierung von StayLinked war APS mit erheblichen betrieblichen Ineffizienzen konfrontiert, die auf folgende Faktoren zurückzuführen waren:
- Unzuverlässige Konnektivität – APS verließ sich auf eine proxybasierte Sitzungsverwaltungslösung, was zu häufigen Sitzungsabbrüchen führte, insbesondere wenn Mitarbeiter zwischen Lagergebäuden wechselten oder Straßen überquerten. Diese Störungen verzögerten die Arbeitsabläufe und führten zu kostspieligen erneuten Scans und Neueingaben.
- Ineffizienter Zustandsnachweisprozess – APS hatte Schwierigkeiten, den Zustand der Paletten in schlecht beleuchteten Bereichen zu dokumentieren, was zu Kundenstreitigkeiten über Sendungen führte.
- Komplizierte Verwaltung veralteter Systeme – APS verwendete zuvor die veraltete Terminalemulation, die manuelle Aktualisierungen jedes einzelnen Geräts erforderte und keine Echtzeitverwaltung ermöglichte.
- Produktivitätsverluste aufgrund von Verbindungsproblemen – Jede verlorene Sitzung führte zu einem durchschnittlichen Zeitverlust von bis zu 10 Minuten pro Vorfall und barg das Risiko beschädigter Bestelldaten. Angesichts des Transaktionsvolumens schätzte APS, dass die Verbindungsprobleme das Unternehmen über 300 Arbeitsstunden pro Monat kosteten.
- Arbeitskräftemangel und Sprachbarrieren – APS hat wie viele europäische Logistikunternehmen mit einer schrumpfenden Belegschaft und einer zunehmenden Abhängigkeit von Mitarbeitern aus mehreren Ländern zu kämpfen. Der Bedarf an einer schnellen und effizienten mehrsprachigen Lokalisierungslösung wurde kritisch.
Die Lösung
APS implementierte StayLinked SmartTE , wodurch die Verbindungsprobleme sofort behoben und ein reibungsloser Lagerbetrieb ermöglicht wurde.
Reibungslose Konnektivität, keine Ausfallzeiten
Dank StayLinked kam es bei APS zu keinerlei Verbindungsabbrüchen im gesamten Lagernetzwerk.
- Gebäudeübergreifende Sitzungspersistenz – Mitarbeiter können sich frei zwischen Lagern bewegen, ohne dass Sitzungen abgebrochen oder Scans wiederholt werden müssen.
- Keine Proxy-basierten Engpässe mehr – Durch die Beseitigung des alten Proxy-basierten Systems konnten die Transaktionsgeschwindigkeiten um 20 % verbessert und der für die Anpassung der Client-Konfiguration erforderliche Zeitaufwand um mehr als den Faktor 35 reduziert werden, da zuvor mehr als 35 Geräte manuell konfiguriert werden mussten, während jetzt eine einzige Konfiguration für alle Geräte gilt.
- 5G-fähig für die Zukunft – Die leichte Architektur von StayLinked gewährleistet einen reibungslosen Betrieb über WLAN-, LTE- und 5G-Netzwerke.
Auswirkungen auf die Produktivität:
- Mehr als 300 Stunden Produktivitätsverlust pro Monat vermieden
- Reduzierte Transaktionsverzögerungen um 20 %
- Verbesserte Lager-Workflow-Effizienz um 30 %
Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Sitzungsabbrüchen:
- Jährliche Arbeitskosteneinsparungen: 108.000 US-Dollar (basierend auf 300 Stunden/Monat zu 30 US-Dollar/Stunde)
„Seit der Implementierung von StayLinked ist bei APS keine einzige Sitzung verloren gegangen. Die Lösung ist unglaublich stabil, und die Konnektivität ist kein Problem mehr.“
—Sebastian Finke, Scheffer & Hille
Über 50.000 $ Einsparungen bei der Schadensprävention
APS hat StayLinked Evolve Image Capture eingesetzt , um seinen Versanddokumentationsprozess zu verbessern und kostspielige Kundenstreitigkeiten zu vermeiden. Aufgrund des sofortigen Erfolgs erweiterte APS seine StayLinked-Bereitstellung um 26 zusätzliche Evolve-Lizenzen, die über 35 Geräte zur Bilderfassung und Workflow-Optimierung abdecken.
- Hochauflösende Bildaufnahme bei allen Lichtverhältnissen – Die adaptive Blitzoptimierung von StayLinked sorgt selbst in schwach beleuchteten Lagerbereichen für klare, detaillierte Bilder.
- Nahtlose Dateiintegration mit APS ERP – Jedes Bild wird automatisch mit Bestellnummern und Zeitstempeln benannt, sodass die Zustandsnachweisdokumentation leicht abgerufen werden kann.
- Verbesserte Schadensabwicklung – APS kann jetzt die Versandbedingungen sofort überprüfen und so das Risiko von Rückbuchungen und Streitfällen verringern.
Finanzielle Auswirkungen der Zustandsnachweisdokumentation:
- Geschätzte jährliche Einsparungen von über 50.000 USD durch vermiedene Ansprüche
- Schnellere Schadensabwicklung, wodurch die Bearbeitungszeit um 40 % reduziert wird
Eine schnelle und einwandfreie Lieferung hat für uns oberste Priorität. Wir sind bestrebt, die speziellen Verpackungs- und Begleitdokumente unserer Kunden zu erfüllen. Mit der StayLinked Evolve Image Capture-Lösung können wir den Zustand der Waren vor dem Versand dokumentieren und so Transparenz und Qualitätssicherung gewährleisten.
—Ben Becker, APS-Betriebsleiter
Arbeitskräftemangel durch Sprachlokalisierung beheben
Im Zuge seiner Expansion stand APS vor der wachsenden Herausforderung, nicht deutschsprachige Mitarbeiter in den Lagerbetrieb zu integrieren. Aufgrund des Arbeitskräftemangels in ganz Europa musste APS Mitarbeiter aus zahlreichen Ländern einstellen, darunter aus Polen, Spanien und anderen osteuropäischen Ländern, von denen viele weder Deutsch noch Englisch sprachen.
- Sofortige Sprachübersetzung in StayLinked SmartTE – APS nutzte die On-the-Fly-Lokalisierungstools von StayLinked, um Lagerarbeitern in Echtzeit Anweisungen auf dem Bildschirm in ihrer Muttersprache bereitzustellen.
- Nahtlose Einarbeitung der Belegschaft – Neue Mitarbeiter gewöhnten sich sofort an die APS-Arbeitsabläufe, ohne dass umfangreiche Schulungen oder gedruckte Übersetzungshandbücher erforderlich waren.
- Zweisprachiger Lernmodus – Einige Mitarbeiter wechselten zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache und nutzten StayLinked, um neben der Arbeit Deutsch zu lernen.
Auswirkungen der mehrsprachigen Lokalisierung:
- Reduzierung der Schulungszeit für nicht deutschsprachige Mitarbeiter um 50 %
- Steigerung der Mitarbeitereffizienz um 30 %
- Senkung der Personaleinarbeitungskosten um schätzungsweise 75.000 US-Dollar pro Jahr
„Dank der Tools von StayLinked konnte APS trotz Arbeitskräftemangel einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Wir mussten keine Fachkräfte abweisen, nur weil sie kein Deutsch sprachen.“
—Gabriele Schulte-Steinhoff, APS HR Manager
Schnelle, mühelose Migration zu StayLinked in wenigen Stunden
Die Umstellung von APS von der herkömmlichen Terminalemulation auf StayLinked war in nur wenigen Stunden abgeschlossen, während bei herkömmlichen Thick-Client-Lösungen wochenlange manuelle Konfiguration erforderlich war.
- Keine Ausfallzeiten während der Migration – APS wurde vollständig umgestellt, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
- Zentralisiertes Konfigurationsmanagement – StayLinked ermöglicht Echtzeit-Updates auf allen Geräten ohne manuelle Neukonfiguration.
- Nahtlose Servermigration – APS hat seinen StayLinked-Server erfolgreich und ohne Auswirkungen auf den Betrieb auf ein neues System migriert.
Effizienzgewinne bei der Migration:
- Mehr als 50 IT-Arbeitsstunden während der Migration eingespart
- Reduzierter Systemadministrationsaufwand um 80 %
„Der Umstieg von der herkömmlichen Terminalemulation auf StayLinked war unglaublich einfach. Innerhalb weniger Stunden war alles einsatzbereit, und die zentrale Verwaltung ersparte uns unzählige Stunden der Gerätekonfiguration.“
—Sebastian Finke, Scheffer & Hille
ProGlove-Integration – Freihändige Workflow-Optimierung
APS steigerte außerdem die Produktivität durch die Integration von StayLinked SmartTE mit den tragbaren Scannern von ProGlove und erreichte so ein schnelleres und effizienteres Scannen von Barcodes.
- Echtzeit-Scan-Validierung – Beseitigt Fehler, bevor Sendungen verarbeitet werden.
- Freihändige Effizienz – Mitarbeiter scannen und dokumentieren Sendungen schneller, wodurch der Durchsatz um 15 % gesteigert wird.
Auswirkungen der ProGlove-Integration:
- 15 % höhere Scan-Effizienz – Mitarbeiter können Artikel jetzt 15 % schneller als zuvor scannen und überprüfen, was den Durchsatz verbessert und Engpässe im Arbeitsablauf reduziert.
- Nahezu keine Kommissionierfehler – Die Fehlerquote bei der Kommissionierung ist auf den Promillebereich gesunken, d. h. auf weniger als einen Fehler pro 1.000 Kommissionierungen, was die Genauigkeit und die Kundenzufriedenheit deutlich verbessert.
„Die Kombination aus StayLinked und ProGlove hat die Scangenauigkeit und -geschwindigkeit deutlich verbessert. Der Workflow ist nun wirklich reibungslos, und die Verwendung von ProGlove Wearables hat die Ergonomie am Arbeitsplatz deutlich verbessert.“
—Ben Becker, APS-Betriebsleiter
Die Ergebnisse
Mühelose Migration, gesteigerte Produktivität, reduzierte Kosten
APS vertraute Sebastian Finke und Scheffer & Hille bei der Implementierung von StayLinked auf deren Fachwissen in den Bereichen Lageroptimierung und Konnektivitätslösungen.
Mit StayLinked hat APS Folgendes erreicht:
- 100 % Sitzungspersistenz – keine Verbindungsunterbrechungen mehr
- Über 158.000 US-Dollar jährliche Gesamtkosteneinsparungen (durch Produktivitätssteigerungen und Schadensverhütung)
- Lückenlose Zustandsnachweisdokumentation
- Mühelose Migration von veralteter Terminalemulation
APS weitet seine StayLinked-Bereitstellung weiter aus und prüft neue Automatisierungstechnologien, darunter eine mögliche Bestandsverfolgung auf Drohnenbasis.
StayLinked + Scheffer & Hille:
Die Erfahrung von APS mit StayLinked SmartTE und Evolve zeigt, wie nahtlose Konnektivität, Echtzeit-Bilderfassung und freihändige Workflow-Optimierung einen entscheidenden Vorteil im Lagerbetrieb schaffen.
„StayLinked ist zweifellos die zuverlässigste und effizienteste Lösung, die wir je implementiert haben. Das Team ist reaktionsschnell und die Technologie funktioniert einfach. Als Reseller und IT-Administrator kann ich es nur wärmstens empfehlen.“
—Sebastian Finke, Scheffer & Hille